top of page

Gabriele zu Lichtenrode
ist die Frau von Jacob und besucht Mittelaltermärkte als Tagesgast,
lagert aber nicht mit. Ihre Leidenschaft sind die beiden Hunde, der Garten und natürlich ihre Enkelin.


Das Wappen symbolisiert das Dorf Lichten-rode, um 1230 gegründet und 1375 erstmals im Landbuch Kaiser Karls IV. urkundlich erwähnt. Der Name des Dorfes leitet sich aus einer durch Rodung entstandenen Lichtung her. Die 5 Ahornblätter stehen für den Waldbestand um das Dorf, die Ähre in der Mitte steht für die Lichtung und für die Landwirtschaft, die auf gerodeten Flächen betrieben wurde.
.jpg)
.jpg)
bottom of page